Photo: Château et musée de Valangin, Fonds Georges Montandon
Audiovisuelles
Kulturgut erhalten
Memoriav ist Kompetenzstelle und Netzwerk für das audiovisuelle Erbe der Schweiz. Mit Beratung, Fördermassnahmen und Kampagnen sichert Memoriav Fotografien, Filme, Töne und Videos für heutige und kommende Generationen.
Am 27. Oktober machen Gedächtnisinstitutionen weltweit auf die Vielfalt des audiovisuellen Kulturerbes aufmerksam – auch in der Schweiz mit zahlreichen Veranstaltungen und Projekten rund um dieses Datum!
Ob Wasserschaden, Brand oder technischer Defekt – im Ernstfall zählt jede Minute. Wir unterstützen Sie dabei, rasch qualifizierte Fachleute und bewährte Notfallinformationen zu finden, um Ihre audiovisuellen Bestände und Sammlungen zu retten.
Tauchen Sie mit nur einem Klick ins audiovisuelle Erbe der Schweiz ein. Entdecken, recherchieren und erleben Sie mit Memobase einzigartige Fotografien, Filme, Töne und Videos.
Um den Austausch rund um das audiovisuelle Erbe zu fördern, bietet Memoriav das InteraktivCafe@Memoriav an. Es findet virtuell statt und dauert rund eine Stunde.